
Blind Date ist ein neues Format bei dem sich Züchter, Erzeuger, Bauern und Manufakturen mit Köchen und Gastromachern treffen und austauschen. Ziel ist ein intensive Vernetzung und auch direkte Zusammenarbeit unterschiedlichster regionaler Produzenten und Verarbeiter von Lebensmitteln. Die Erfahrung zeigt, daß in Berlin aber auch in anderen Städten eine große Nachfrage nach lokal erzeugten und qualitativ hochwertigen Produkten besteht. Gleichzeitig gibt es neben einer standardisierten und nachhaltigen Lebensmittelproduktion auch viele Erzeuger, die neue Wege gehen. So gibt es schon heute in der Region besondere Produkte wie Pak Chor, Chili, Melonen oder seltene Gemüsesorten aus dem asiatischen Raum. Die junge Kochszene der Hauptstadt sucht nach diesen Themen – und wir wollen diese in regelmäßigen Tastings gemeinsam mit unseren Partnern und Köchen präsentieren. Hier finden natürlich auch Manufakturen und Züchter einen Platz.